Munition: Was bedeutet die Bezeichnung 7.62 x 54 auf dem Hülsenboden? Antwort: Kaliber 7.62 x 54 mm R. Russische Patrone für Gewehre und Maschinengewehre. Wird aus dem Karabiner Mosin Nagant, dem Dragunov-Scharfschützengewehr, usw. verschossen. ...
Munition: Was bedeutet die Bezeichnung 12/76 auf der Schrotpatrone? Antwort: Schrotpatrone des Kaliber 12. (18.53 mm), Länge der abgeschossenen Hülse 76 mm.
Unser Angebot an Schrotpatronen Munition finden Sie hier: Schrotpatronen Munition ...
Munition: Was bedeutet die Zusatzbezeichnung R bei Patronen? Antwort: R bedeutet Randpatrone. Randpatronen sind Patronen mit überstehendem Rand am Hülsenboden. Dieser soll verhindern, dass die Patrone im Patronenlager nach vorne rutscht. In der Regel ...
Munition: Was bedeutet die Bezeichnung .22 WMR? Antwort: Kaliber .22 Winchester Magnum Rimfire (.22 Magnum) ist eine Randfeuerpatrone, die z.B. als Schonzeit Jagdpatrone eingesetzt wird. ...
Munition: Was bedeutet die Bezeichnung .22 LR? Antwort: Kaliber .22 Long Rifle (.22 lfb) ist eine Randpatrone die von Sportschützen und als Schonzeit Jagdpatrone eingesetzt wird. ...
Munition: Was bedeutet die Zusatzbezeichnung Subsonic bei Munition? Antwort: Die Zusatzbezeichnung Subsonic wird für Unterschallmunition verwendet. Diese Patronen werden so laboriert, dass die Mündungsgeschwindigkeit unter der Schallgeschwindigkeit liegt. Sie sind somit leiser als normale ...