Was bedeutet ACP?
ACP ist die Abkürzung für Automatic Colt Pistol welche sich als Namenszusatz beim Munitionstyp .45 ACP findet. Die Patrone vom Kaliber .45 ACP ist sehr effektiv zur Selbstverteidigung, da sie eine starke Mannstopp-Wirkung hat. Sie ist jedoch wegen der geringen Durschlagswirkung nur bedingt zur Bekämpfung von Gegnern geeignet die Schutzkleidung tragen. In den USA wurde die .45 ACP von Behörden und Sicherheitskräften grösstenteils durch das Kaliber 9 x 19 mm ersetzt, davon ausgenommen sind Spezialeinheiten mit modifizierten Pistolen.
Geeignet für Schalldämpferwaffen
In der Standard-Laborierung überschreitet das Geschoss im Kaliber .45 ACP nicht die Schallgeschwindigkeit. Daher ist es sehr gut möglich, an Waffen mit dem Kaliber .45 ACP Schalldämpfer zu befestigen, ohne dabei eine besondere Sub-Sonic- oder Unterschallmunition mit verändertem Schussbild zu verwenden. Aus diesem Grund wird das Kaliber .45 ACP immer noch von vielen Spezialeinheiten verwendet.